News

JenLab is nominated for the Prism Award 2024 of the global photonics industry

The International Society for  Optics and Photonics selected JenLab GmbH as a finalist for the 2024 Prism Award. The German company will be honored during a 31 January Gala evening at the conference Photonics West in San Francisco.

The Prism Award recognizes the impact of optical technologies on our society. JenLab was selected as a finalist in the category of Biomedical Photonics for its development of the multiphoton tomograph "MPTcompact" for high-resolution and metabolic skin imaging. The key element of the multimodal imaging system is an ultracompact femtosecond fiber laser placed in a 360º imaging head. The tomograph  runs on batteries that can be sun-powered. The two other finalists in that category are the Canadian company Online Biomedical Inc. for nasal photodesinfection and the US company Photosound Technologies Inc. for photoacoustics. Press Release.

JenLab präsentiert Laser-Tomograph der Berliner Wissenschaftssenatorin Frau Franziska Giffey und dem polnischen Botschafter auf den Photonics Days in Berlin-Adlershof 

Die Firma JenLab GmbH hat ihren neusten Multiphotonen-Tomographen "MPTcompact" auf den "Photonics Days Berlin Brandenburg" am 9.10. Oktober 2023 auf dem Campus Adlershof präsentiert. 300 Experten aus der Photonik-Branche waren angereist, darunter 28 Aussteller und Delegationen aus Polen und der Ukraine. 

   Zu den Besuchern des JenLab-Standes zählte auch die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit; Pflege und Gleichstellung sowie der Ausserordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Polen Herr Darius Pawlos. Beide liessen sich mit grossem Interesse das Prinzip der optischen Hautbiopsie zum Nachweis von Krebszellen und von Nanopartikeln in der Haut durch die Anwendung von Sonnenschutzcreme erläutern. JenLab zählt zu den zehn Nominierten des "Innovationspreises Berlin-Brandenburg", der am 24. November in Potsday vergeben wird. Eine Woche vorher wird die Firma in Berlin mit dem Preis "Innovator des Jahres 2023" ausgezeichnet werden.

 

Good News: Jenlab wurde als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Die Firma  Jenlab GmbH mit Sitz im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) wurde für die Entwicklung des Tomographen MPTcompact als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet. Die Preisverleihung des grössten Publikumspreises der Duetschen Wirtschaft findet am 17. November  im Hilton-Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin statt.

Die Multiphotonen-Tomographie ist das biomedizinische Bildgebungsverfahren mit der höchsten räumlichen Auflösung, der höchsten Sensitivität und der grössten Funktionalität.  Es ermöglicht nicht-invasive optische Hautbiopsien mit subzellulärer Auflösung und Aussagen zum Zellmetabolismus. Applikationen beinhalten die Früherkennung von Tumoren und Entzündungen sowie die Testung von Pharmaka und Kosmetika. Zudem könne Hautmodifikationen von Astroanauten nach Langzeitflügen vermessen werden. Weiterlesen...

Exciting News: Introducing the All-New MPTcompact

JenLab will present its femtosecond fiber laser-based two-photon imaging device MPTcompact during MEDICA in Düsseldorf in November 2023 and Photonics West in San Francisco in January 2024

The primary application is non-invasive in vivo skin imaging to provide optical biopsies with submicron spatial and picosecond temporal resolution. The laser device was tested in a multicenter clinical study in Germany on 100 patients suffering from black skin cancer and at the Massachusetts General Hospital in Boston for MPT-guided surgery. Furthermore, the MPTcompact was tested in the cosmetic industry in Japan to study anti-aging effects. Read more...

 Jenlab engagiert sich bei Special Olympics

Der CEO der Jenlab GmbH, Profl Dr. Karsten König, als Volunteer am Welcome Desk während der Special Olympics World Games im Juni 2023 in Berlin.

Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie ist vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt. Ziel ist die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Timothy Shriver ist Vorsitzender von Special Olympics International (SOI). Gegründet wurde Special Olympics 1968 von seiner Mutter Eunice Kennedy Schriver, Schwiegermutter von Arnold Schwarznegger und Schwester des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Die gemeinsame Schwester Rosemary Kennedy war geistig beeinträchtigt. In Deutschland tranieren etwa 40,000 Athleten nach den Regeln von Special Olympics. Die frühere saarländische Ministerin Christiane Krajewski ist Präsidentin des 1991 gegründeten Special Olympics Deutschland e. V. Weiterlesen... 

Multiphoton Microscopy and Fluorescence Lifetime Imaging

De Gruyter publishes a new open access monograph on current Imaging Methods in Life Sciences, edited by Karsten König.

Multiphoton Microscopy and Fluorescence Lifetime Imaging demonstrates the latest developments in two-photon fluorescence microscopy and second-harmonic generation (SHG) microscopy, including coverage of high-resolution microscopy methods, such as STED microscopy.
A special focus lies on clinical applications of these methods, e.g. in dermatology, ophtalmology, neuro sciences and cell biology.
The book starts with an introduction by Dr. Wolfgang Kaiser, pioneer of nonlinear optics and ends with the chapter on clinical multiphoton tomography, the novel high resolution imaging technique. It includes a foreword by the nonlinear microscopy expert Dr. Colin Sheppard.